

Filialkirche St. Johannes Landsberied

Nebenkirche St. Johannes der Täufer Babenried
Gottesdienstordnung und Termine
Gottesdienstordnung vom 06.06.2022 bis 26.06.2022 zum Herunterladen.Gottesdienstordnung vom 26.06.20 22 bis 10.07.2022 zum Herunterladen
Überblick der Termine bis 30.09.2022 Abweichungen sind möglich.
Messintentionen können weiterhin für das ganze Kalenderjahr in den Pfarrbüros angegeben werden. Bitte beachten Sie den in der Gottesdienstordnung angegebenen Redaktionsschluss.
Wir wünschen Ihnen allen Gottes reichen Segen und alles Gute.
Ihr Pfarrverband Grafrath-Schöngeising
Übertragung der Gottesdienste aus unserem Pfarrverband

wir übertragen Gottesdienste aus den Kirchen in unserem Pfarrverband live über die
Youtube-Seite des Pfarrverbandes Grafrath-Schöngeising .
Die Gottesdienste sind auch später noch auf der Youtube-Seite des Pfarrverbandes anzuschauen.
Ihr PV Grafrath-Schöngeising
Wortgottesfeier für die Kommunionkinder am 13.3.22

Entsprechend dem Sonntagsevangeliums ging es diesmal um die Verklärung Jesu und Petrus' Ausspruch, er wolle drei Hütten bauen.
Dazu stellte sich und uns alle groß und klein unser Diakon Christoph Laumann die Frage: Wo wohnt Gott denn eigentlich? In Kirchen? in einer Scheune? Bei uns zu Hause?
Wir erfuhren, dass Gott überall gegenwärtig und immer bei uns ist.
Um das Ganze zu veranschaulichen durften die Kinder die drei Hütten aus Holzbauklötzen nachbauen und waren dabei sehr kreativ.
Ob bei den nun schon bekannten Liedern, beim Bauen der Hütten oder beim gemeinsamen Gebet, waren alle Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Und auch die Eltern kamen, wie sich nach dem Gottesdienst herrausstellte, ins Grübeln und kamen nachher mit ihren Gedanken auf uns zu.
Speiseeis statt Kunsteis: PV-Minis im Eisfieber

Nur diesmal war das Eisstadion am Nachmittag geschlossen. Die Sonne strahlte einfach zu warm und das Eis schmolz dahin.
Also trafen sich trotzdem einige Ministranten des Pfarrverbandes und gingen statt dessen zum Eisessen. Wir hatten viel Spaß auf dem Fußweg ins Stadtzentrum, beim Schlecken des leckeren Al-Ponte-Eises, hernach an den Turngeräten und auf dem Rückweg in der Leonhardikirche. Wir beteten dort angeleitet von Pater Flavian ein Vater Unser für den Krieg in der Ukraine und für alle davon Betroffenen.
Klein aber fein! Für alle, die dabei waren ein sehr schöner Nachmittag.
Pfarrbüro in Landsberied
Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Landsberied finden coronabedingt bis auf Weiteres im Pfarrbüro Aich, Brucker Str. statt.Erreichbarkeit Donnerstags:
09:00 bis 11:00 Uhr sowie 14:00 bis 16:00 Uhr
Ihre Intentionen können Sie gerne im Briefkasten Landsberied ablegen, dieser wird regelmässig am Donnerstag Vormittag geleert.
In seelsorgerischen Notfällen (wie Krankensalbung und Todesfall) können Sie sich direkt an die Seelsorger im Kloster Grafrath wenden (Tel.08144-9104).
Wortgottesfeier für Kommunionkinder am 13.2.22

Nachdem der Text der Seligpreisungen vorgelesen wurde, haben wir erfahren, dass Jesus alle Menschen glücklich machen will. Doch liegt es an uns, diesem Glück auch zu vertrauen. Als Zeichen für dieses Glück wurde am Ende noch eine große Sonne auf den Berg hinter der Jesusfigur gestellt.
Die Lieder haben zum Mitsingen und sowohl Eltern wie Kinder auch zum Mitmachen eingeladen. Musikalisch wurde sie von Amelie Totzauer am Klavier begleitet - noch einmal einen herzlichen Dank dafür!
Es hat uns viel Freude bereitet und wir sind schon gespannt auf den nächsten Gottesdienst am 13.03.2022.
Anmeldungen für Taufen und kirchliche Trauung
Liebe Pfarrverbandsangehörige,bitte beachten Sie, dass ab sofort Taufanmeldungen und Anmeldungen zu einer kirchlichen Trauung aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung nur noch im
Pfarrbüro Grafrath, Klosterstr. 3, Grafrtah,
Telefon 08144-347,
EMail: pv-grafrath@ebmuc.de
angenommen werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Grafrath, Februar 2022
Firmung 2021

Die Firmlinge waren auf 2 Gruppen aufgeteilt. Um 9 Uhr feierten die Grafrather und Kottgeiseringer Firmlinge ihr Fest. Um 11 Uhr war dann die 2. Gruppe, die Aicher, Landsberieder und Schöngeisinger Firmlinge dran. Beide Gotttesdienst waren sehr schön und trotz Abstand und Masken sehr feierlich.
Vielen Dank an alle, die die Firmlinge vorbereitet haben und geholfen haben, die Firmungen zu einen würdevollen und schönen Fest werden zu lassen.
Gottes Segen für die 26 Jugendliche und ihre Familien.
In Landsberied waren es 7 Firmlinge.


GEBET ZUM HL. ROCHUS SCHUTZPATRON GEGEN SEUCHEN UND KRANKHEITEN
Heiliger Rochus, erbitte uns bei Gott mit deiner Fürsprache, dass wir und unsere Lieben,dass die Menschen in unserem Pfarrverband und unserer Heimat vor schweren Krankheiten und Seuchen bewahrt bleiben und dass alle, die an Krankheiten leiden,
durch deine Fürbitte und durch den Blick auf dein Vorbild getröstet werden.
Hilf den Erkrankten, ihr Leiden und ihre Schmerzen anzunehmen und schenke ihnen gerade jetzt in der Vorbereitung auf Ostern die Erkenntnis,
dass sie auch in ihrer Krankheit hineingenommen sind in das Leiden Jesu Christi und durch ihren Glauben und das Wirken des Heiligen Geistes befähigt werden,
Kreuzträger Christi in unserer Welt zu sein.
Herr allmächtiger und Heil schaffender Gott,
deine endlose Liebe und dein gnädiges Erbarmen rette auch uns in unserer Zeit vor Krankheiten und Seuchen und bewahre uns in bedrohlichen Situationen wohlbehalten an Leib und Seele.
Und wenn wir uns gegenüber ansteckenden Krankheiten, Not und Leid machtlos fühlen,
ermuntere uns im Vertrauen, dass mit Dir nichts unmöglich ist und wir gestärkt durch das Gebet auch unseren Teil beitragen können,
dass wir alle unbeschadet durch die Krankheit wachsen im Glauben an Dich, deine Liebe und an deine Barmherzigkeit.
AMEN
Heiliger Rochus - bitte für uns !
Heilige Coronata - bitte für uns !
Heiliger Antonius - bitte für uns !
Heiliger Rasso - bitte für uns !

Achtsam
Zerbrechlich sieht sie aus – die Bibel im Mini-Format in den großen Händen. Symbol dafür, wie schnell Gottes Wort im Getöse der Welt überhört werden kann, zwischen den Rädern der Zeit zerrieben wird.Der konzentrierte Blick auf die winzigen Buchstaben mahnt uns, dass das Wort Gottes nichts für die kurzen Momente zwischen Tür und Angel ist, nichts für zwischendurch, kein Fastfood für die Seele.
Die Bibel im Mini-Format darf nur mit vorsichtigen Fingern geblättert werden. Dann kann sie dennoch große Wirkung entfalten. Wenn wir die Ohren spitzen und ruhig werden, behutsam und achtsam im Herzen. Frühere Generationen kannten dafür ein Wort: Ehrfurcht. Es ist uns fremd geworden wie die Einstellung, die dahinter steht: Etwas höher einzuschätzen als uns selbst. Das hat nichts mit Angst zu tun, aber ganz viel mit Liebe.