

Herzlich willkommen in unserem Pfarrverband!

Gottesdienstordnung und Termine
Gottesdienstordnung vom 27.05.2023 bis 11.06.2023 zum Herunterladen.Gottesdienstordnung vom 12.06.2023 bis 02.07.2023 zum Herunterladen.
vorläufige Überblick der Termine bis 30.06.2023
Änderungen sind möglich!
Messintentionen können weiterhin für das ganze Kalenderjahr in den Pfarrbüros angegeben werden. Bitte beachten Sie den in der Gottesdienstordnung angegebenen Redaktionsschluss.
Wir wünschen Ihnen allen Gottes reichen Segen und alles Gute.
Ihr Pfarrverband Grafrath-Schöngeising
Münchner Kirchenzeitung
Hier können Sie sich die ein Exemplar der Münchner Kirchenzeitung zur Probe als PDF herunterladen: Münchner KirchenzeitungWenn Ihr Interesse an der Münchner Kirchenzeitung (MK) geweckt wurde: Hier finden Sie alle weiterführenden Informationen:
Ausflug zum Skyline-Park am 8.10.2022 der PV-Minis
Dieser Ausflug ist für die Minis des Pfarrverbandes Pflicht. Das kann nur ein Lockdown verhindern.So machten wir uns dieses Jahr frühmorgens mit dem Zug auf den Weg zu dem beliebten Vergnügungspark.
39 Minis und 7 Begleitpersonen hatten großen Spaß, auch wenn das Wetter am Nachmittag etwas ungemütlich wurde. Die einen zogen sich dann lieber ins trockene, warme Lokal zurück, die meisten ließen sich von dem "bisschen" Nass von oben aber nicht abschrecken und genossen die kurzen Warteschlangen. Manche dachten sich: eh schon egal, dann fahren wir doch ausgiebig Wildwasserbahn.
Herzlichen Dank dir, liebe Marion und allen Begleitpersonen für diesen gelungenen Tag!
Speiseeis statt Kunsteis: PV-Minis im Eisfieber

Nur diesmal war das Eisstadion am Nachmittag geschlossen. Die Sonne strahlte einfach zu warm und das Eis schmolz dahin.
Also trafen sich trotzdem einige Ministranten des Pfarrverbandes und gingen statt dessen zum Eisessen. Wir hatten viel Spaß auf dem Fußweg ins Stadtzentrum, beim Schlecken des leckeren Al-Ponte-Eises, hernach an den Turngeräten und auf dem Rückweg in der Leonhardikirche. Wir beteten dort angeleitet von Pater Flavian ein Vater Unser für den Krieg in der Ukraine und für alle davon Betroffenen.
Klein aber fein! Für alle, die dabei waren ein sehr schöner Nachmittag.
Anmeldungen für Taufen und kirchliche Trauung
Liebe Pfarrverbandsangehörige,bitte beachten Sie, dass ab sofort Taufanmeldungen und Anmeldungen zu einer kirchlichen Trauung aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung nur noch im
Pfarrbüro Grafrath, Klosterstr. 3, Grafrtah,
Telefon 08144-347,
EMail: pv-grafrath@ebmuc.de
angenommen werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Grafrath, Februar 2022
Texte für den Tag
Liebe Pfarrmitglieder,hier finden Sie Texte zum jeweiligen Tag Lesungen
Wir wünschen Ihnen ein gesegnteten Tag. Bleiben Sie gesund!
Schutzmantelmadonna

Hier ist sie mit einem „Schutzmantel“ dargestellt. Er ist ein Zeichen dafür, dass Gottes Liebe uns wie ein Mantel umhüllt. Als „Schutzmantelmadonna“ sagt uns Maria: „Habt keine Angst! Ihr seid bei Gott geborgen!“
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns!
Hier ein Ausmalbild von der Madonna mit Schutzmantel.
Folgende geplante Veranstaltungen entfallen:
- Alle Wallfahrten und Bittgänge- Alle Seniorennachmittage
- Krankenkommunion; für Coronaerkrankte besteht die Möglichkeit durch extra geschulte Seelsorger die Krankenkommunion zu empfangen. Melden Sie sich bitte dazu bei den Patres im Kloster unter Telefon 08144-9104.
- Beichten können nach telefonischer Anmeldung unter 08144-9104 im Kloster (nicht im Beichtstuhl) stattfinden.
GEBET ZUM HL. ROCHUS SCHUTZPATRON GEGEN SEUCHEN UND KRANKHEITEN
Heiliger Rochus, erbitte uns bei Gott mit deiner Fürsprache, dass wir und unsere Lieben,dass die Menschen in unserem Pfarrverband und unserer Heimat vor schweren Krankheiten und Seuchen bewahrt bleiben und dass alle, die an Krankheiten leiden,
durch deine Fürbitte und durch den Blick auf dein Vorbild getröstet werden.
Hilf den Erkrankten, ihr Leiden und ihre Schmerzen anzunehmen und schenke ihnen gerade jetzt in der Vorbereitung auf Ostern die Erkenntnis,
dass sie auch in ihrer Krankheit hineingenommen sind in das Leiden Jesu Christi und durch ihren Glauben und das Wirken des Heiligen Geistes befähigt werden,
Kreuzträger Christi in unserer Welt zu sein.
Herr allmächtiger und Heil schaffender Gott,
deine endlose Liebe und dein gnädiges Erbarmen rette auch uns in unserer Zeit vor Krankheiten und Seuchen und bewahre uns in bedrohlichen Situationen wohlbehalten an Leib und Seele.
Und wenn wir uns gegenüber ansteckenden Krankheiten, Not und Leid machtlos fühlen,
ermuntere uns im Vertrauen, dass mit Dir nichts unmöglich ist und wir gestärkt durch das Gebet auch unseren Teil beitragen können,
dass wir alle unbeschadet durch die Krankheit wachsen im Glauben an Dich, deine Liebe und an deine Barmherzigkeit.
AMEN
Heiliger Rochus - bitte für uns !
Heilige Coronata - bitte für uns !
Heiliger Antonius - bitte für uns !
Heiliger Rasso - bitte für uns !
Wiederaufnahme in die Kirche
Vielleicht ist in Ihnen nach einer Zeit des Abstandes oder aufgrund neuer Erfahrungen der Wunsch entstanden, wieder in die Kirche aufgenommen zu werden. Sie werden bei der Kirche offene Türen finden.Wer aus der Kirche ausgetreten ist und seinen Schritt rückgängig machen will, steht vor folgenden Fragen:
von welchen Motiven ließ ich mich leiten?
Welche Rolle in meinem Leben spielten damals,
welche Rolle spielen heute Glaube und Kirche?
Was bewegt mich dazu, wieder in die Kirche einzutreten?
Die Wiederaufnahme sie ist ein bewusster Neuanfang in der Glaubensgemeinschaft.
Deshalb vollzieht sich die Wiederaufnahme in einer schlichten Feier gemeinsam mit dem Priester, der Sie aufnimmt.
Mit dem Glaubensbekenntnis drücken Sie Ihren Willen aus, wieder zur Gemeinschaft der katholischen Kirche zu gehören. Der Pfarrer erklärt dann im Namen der Kirche, dass Sie wieder aufgenommen sind.
Fotogalerie - Die Kirchen im Pfarrverband
Wir haben für Sie alle Kirchen im Pfarrverband Grafrath-Schöngeising in einer kleinen Fotogalerie zusammengestellt.Zur Fotogalerie »
Besucherzähler
besucherzaehler-kostenlos.deDiese Webseite verwendet einen externen Zähler, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Dafür wird ein Java-Script von einer externe Webseite geladen. Der Server von besucherzaehler-kostenlos.de speichert die IP-Adresse des Zugriffs üblicherweise anonymisiert und zeitlich begrenzt in einer LOG-Datei ab. Diese wird regelmäßig unwiderruflich gelöscht.
Um die korrekte Funktionsweise des Zählers zu gewährleisten, speichert der Besucherzähler zudem einen sogenannten Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers ab. Dieser wird üblicherweise vom Browser gelöscht, sobald er geschlossen wird. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Er enthält lediglich die Information der aufgerufenen Domain, sowie einen boolschen Tag (true/false), um den Besucher als bereits gezählt zu markieren.
Es werden auch darüberhinaus keine persönlichen oder personenbezogenen Daten vom Besucherzähler erhoben. Eine Nachverfolgung oder Zuordnung der Zugriffe ist zu keiner Zeit möglich.